Ich könnte euch eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte über Liebe und Hass, Verrat und Macht, den Freien Willen und das Schicksal. Doch das werde ich nicht, denn dies ist weitaus mehr. Ich erzähle euch eine Legende. Die Legende, die zeigt, wie sich alles geändert hat. Die Legende der Neuen Welt.
Die Legende von Marana
Mittwoch, 27. März 2013
Montag, 18. März 2013
Besuch auf der Leipziger Buchmesse

Als Ehrengast geladen war dieses Jahr Tite Kubo, Zeichner der beliebten Manga-Serie Bleach, welchen wir inoffiziell am vergleichsweise ruhigen Donnerstag treffen durften. An diesem Tag hat er sich für eine kurze Zeit außerhalb der arrangierten Signierstunden in der Halle aufgehalten, sodass wir uns für ein paar Minuten mit ihm austauschen und ihm unseren Dank für seine großartige Geschichte aussprechen konnten.
Am Freitag wurde mir durch Matthias, welcher zwei gültige Lose für die Signierstunde gewonnen hatte, ein umwerfendes Geschenk gemacht. Mit einem seiner Lose durfte ich zusätzlich ein Autogramm von Tite Kubo für Prisca und mich erhalten. Ich weiß nicht, wie oft ich mich bereits dafür bedankt habe, aber das war ein unvergleichliches Geschenk!
Im Doujinshi-Markt trafen wir auf altbekannte Künstler und Künstlerinnen, deren Webseiten ich bald einmal unter der Kategorie Lesenswertes ausführlich vorstellen werde.
Tausend Dank an alle, die vorbeigeschaut haben und sich mit Merchandise zu Marana, meinen ersten Kakao-Karten (von Zeichnern selbst erstellten Sammelkarten) und Losen eingedeckt haben.
Was nicht fehlen durfte, war natürlich Cosplay.
Nachdem ich erst kürzlich auf die witzige Serie Adventure Time gestoßen bin, haben Prisca und ich uns an zwei Tagen als Jake und Finn verkleidet. Samstags haben wir dem Cosplay-Wettbewerb im Congress-Center zugesehen, welcher durch den Gastauftritt unseres Freundes Bastian alias Luigi erst wirklich witzig wurde. Kudos an alle, die die Messe durch ihre Auftritte noch interessanter gemacht haben!
Am Sonntag hingegen trugen wir an Marana angelehnte Kostüme. Mit dem zweiten Band wird das Zeitalter der Entdeckung eingeleitet, neue technische Errungenschaften werden zu fremden Welten führen, und ein wenig Steampunk wird sich einfinden. Großartige vier Tage haben ihr Ende gefunden und damit das diesjährige Jahr an Conventions und Messen erst eingeleitet.

Vielen Dank.
Samstag, 16. März 2013
Lesung im Werner-Heisenberg-Gymnasium
Bei der Lesung mit Frau Stegmann und ihrer Klasse hatte ich sehr viel Spaß.
In der Zeit, in der wir zusammen waren, habe ich sehen können, was für aufstrebende, engangierte SchülerInnen ihr seid. Dunja erzählte mir sogar, dass sie Shakespeare und Doyle lesen würde, sodass ich hier eine Gleichgesinnte kennnenlernen durfte, was mein Interesse für klassische englische Literatur betrifft.
Vielen Dank für eure aufmerksamen Fragen. Es hat mich ebenso gefreut, mehrere von euch auf der Leipziger Buchmesse wiederzusehen und an euren Umfrage- und Interview-Projekten beteiligt sein zu dürfen. Ich wünsche euch viel Erfolg damit und viel Vergnügen mit der Legende von Marana!
Sonntag, 10. März 2013
Ankündigung: Leipziger Buchmesse


Samstag, 9. März 2013
Ankündigung: Lesung im Werner-Heisenberg-Gymnasium

Abonnieren
Posts (Atom)